Freitag, 4. Januar 2013

Rote Haare pflegen

Wie ich meine Haare rot färbe und pflege

Oft werde ich auf meine Haare angesprochen. Vorallem seid dem ich sie rot habe. Wie ich es schaffe das, dass rot so intensiv wird,  welche Coloration ich benutze... hier mal meine Erfahrungen.




Allgemeines über rotgefärbte Haare

Das für die rote Farbe entscheidene Pigment ist das Phäomelanien. Dabei handelt es sich jedoch um ein sehr kleines  Pigment, welches schwer im Haar zu halten ist, vorallem wenn es künstlich  erzeugt ist. Die meisten Rothaarigen von euch wissen, das rot schnell verblasst,   an Leuchtkraft verliert,  die Pigmente  beim Waschen ausgewaschen werden und das Phäomelanin  durch UV-Strahlen, also Sonnenlicht, zersetzt wird.  Auch Naturrothaarige haben das Problem das im Sommer ihre Haarfarbe verblasst. Rote Haare brauchen daher besonderen Schutz und Pflege

Wie ich die Leutkraft meiner Haarfarbe behalte

Leider gehöre ich zu den Leuten bei denen rot sehr schnell verblasst und da ich meinen Haaren nicht ständig eine Coloration zumuten möchte, um ein schön leuchtendes rot zuerhalten benutze ich Tönungen für zwischendurch. Das erste Mal wenn ich meine Haare umfärbe, nehme ich eine Coloration, wenn die Farbe dann verblasst nehme ich eine Töung im selbem Ton. Den Ansatz färbe ich dann alle 8-12 Wochen nach. Das ist schonender als ständig komplett zufärben, denn in jeder Färbung sind schädliche Stoffe, wie Oxidancien, die das Haar aufhellen, selbst bei dunklen Haaren und auf Dauer ist das echt nicht gesund für`s Haar und die Spitzen leiden.

Meine Pflege:

Ich benutze nur silikonfreie Produkte. Zur Zeit die Rotpflegserie von Alverde. Wasche meine Haare etwa 3 mal die Woche um den Eigenschutz der Haare nicht zu zerstören. Dabei wasch ich sie immer mit kaltem Wasser aus und benutze immer eine Spülung und einmal die Woche eine Kur. Auf Föhnhitze verzichte ich wann immer es möglich ist und Stylingprodukte verwende ich kaum bis gar nicht.

Weitere Tips:

Sonne

Da UV-Strahlen das Phäomelanin zersetzten meide ich die Mittagssonne oder setzte mir ein Hut, Tuch oder Ähnliches auf gerade im Sommer.

Clorwasser

Greift das Haar noch stärker an als Leitungswasser, daher meide ich es mit frisch gefärbten/getönnten Haaren ins Schwimmbad zugehen. Möchte mir meine grade ans Haar gebrachten Pigmente ja nicht wieder auswaschen.

Splisschnitt und Microtrimm

Splissschnitt mach ich alle 3-4Monate selber genau wie alle 8Wochen Microtrimm,(nur wenige mm kürzen) um schönaussehendes Haar zu haben und sie wachsen lassen zukönnen. Denn je auffallender die Farbe, desto mehr Blicke bekommt der eigene Kopf und darum ist Pflege ein Muss. Ansonsten stecke ich meine Haare oft hoch um meine Spizen vor zu viel Reibung z.B an Klamotten zuschützen.

Hier mal zwei Bilder von unterschiedlichen Rottönen die ich in letzter Zeit getragen habe.






♥BeautyPiranha♥