Silikone aus den Haaren entfernen
(`"•.¸(`"•.¸(`"•.¸ ¸.•"´) ¸.•"´)¸.•"´)(`"•.¸(`"•.¸(`"•.¸ ¸.•"´) ¸.•"´)¸.•"´)(¸.•"´(¸.•"´(¸.•"´ `"•.¸)`" •.¸)`"•.¸)(¸.•"´(¸.•"´(¸.•"´ `"•.¸)`" •.¸)`"•.¸)
Wie angekündigt folgt nun der erste Beitrag über Haare. Es werden auch noch einige Beiträge folgen.
(`"•.¸(`"•.¸(`"•.¸ ¸.•"´) ¸.•"´)¸.•"´)(`"•.¸(`"•.¸(`"•.¸ ¸.•"´) ¸.•"´)¸.•"´)
(¸.•"´(¸.•"´(¸.•"´ `"•.¸)`" •.¸)`"•.¸)(¸.•"´(¸.•"´(¸.•"´ `"•.¸)`" •.¸)`"•.¸)
Grundwissendes (erstmal)
Ich denke die meisten Mädels verspüren im Laufe der Zeit die Lust sich zu verändern, sich weiterzuentwickeln. Eine neue Haarfarbe eignet sich dafür echt gut. Aber viele kennen die damit einhergehenden Probleme wie Gelbstich bei blondierten Haaren, das Orange was entsteht wenn dunkleres Haar heller werden soll, aber auch das rotgefärbte Haare schnell an Farbintensität verlieren und wer es bereits übertrieben hat, das die Haare erst gar keine Farbe mehr aufnehmen... Ein Problem dafür können Silikone sein. Sie verhindern auch das Farbe ins Haar eindringen kann oder nur teilweise.
Es gibt dafür Lösungen
Aber bitte hört nicht auf Leute die euch tolle Produkte versprechen. Werbung vorallem auch in Foren wird dazu genutzt, Produkte an die richtige Kaufgruppe zubringen. Ihr kennt sicher viele Produkte im Fernsehen und eine bestimmte nutzt den Spruch für gesund aussehendes Haar das glänzt. Richtig nicht für gesundes Haar, es wird lediglich dafür gesorgt das euer Haar gesünder aussieht es aber nicht ist. Der Trick ist Lichtreflexion. Vorgetäuschter Glanz. Was aber nicht hilft. Wie sie das schaffen ganz einfach. Die Haare bestehen aus einer Schuppenschicht, die durch mechanischer Belastung z.B. Bürsten oder Färben aufgeraut wird. Mit Silikonen werden diese "Zwischenräume" aufgefüllt und geglättet. Glatte Oberflächen reflektieren Licht. Das Haar wirkt fülliger da die Silikone sich auch um das Haar legen und pro Waschgang immer mehr Silikone ablagern. Das Problem im Inneren des Haares kommt keine Pflege hin und die Haare brechen dennoch ab und gehen trotz teuerster Produkte kaputt. Einigen ist aufgefallen das es seid einiger Zeit immer mehr Produkte ohne Silikone oder ähnlichen Inhaltsstoffen gibt. Nun wisst ihr wieso. Erst hat man Freude an solchen Produkten, bessere Kämmbarkeit, obtisch sieht es besser aus, aber nach und nach werden die Haare belastet und überpflegt und im Ineren kommt keine Pflege hin. Was aber tun einfach auf Naturshampoos umsteigen. Ja aber erst mal müsst ihr die Silikone aus euerem Haar bekommen, damit die Pflege auch da ankommt wo sie hin soll. Dazu gibt es mehrere Lösungen.
- Auswachen: nach und nach wird die Silikonschicht ausgewaschen. Kann aber Wochen bis Monate dauern, daher empfehle ich es nicht.
- Natronwäsche: günstiges Natron aus dem Supermarkt, findet ihr meist in bei den Backwaren. Es wird in gleichen teilen mit NK Shampoo, sprich silikonfreies gemischt. Kopfhaut aussparen. Dann nehmt ihr nach dem einmassieren+ausspülen, am bessten immer mit kaltem Wasser ausspülen, noch silioknfreie Spülung benutzen. Günstige Nk Produkte gibt es in jeder Drogerie. Ich benutze die Produkte von Alverde, gibt es aber auch seit neuestemvon Syoss, Balea usw. Unterschiede gibt es kaum. Könnt also ruhig günstige Produkte nehmen.
- Peelingshampoo: und mein Favorit. Einfach günstig und schnell. Nur einmal angewendet und den evtl. Rest an Silikonen hab ich rausgewaschen.
Hinweise:Anfangs nicht erschrecken, ihr werdet alle eure durch Silikone bedeckten Haarschäden sehen, gerade bei sehr geschädigtem Haar. Nach dem Peeling oder Natronwäsche werden sie was trocken sein, aber mit genug Kuren und Naturölen, mein Favoriet Kokosöl auch wenn ich denn Duft absolut nicht mag. Einmal geschädigte Haare lassen sich nicht reparieren, es sind abgestorbene Zellen. Alle Schäden sind irreparabel, egal wer euch welches "Wunder" versrechen sollte. Was kaputt ist wird über kurz oder lang ausfallen oder abbrechen. Dafür wachsen Haare aber auch immer wieder nach. Haare nicht zu oft waschen, dadurch werden sie schneller fettig, da ihr den natürlichen Talg der Kopfhaut entfernt. Wascht ihr sie öfter weg, wird sie schneller nachproduziert. 2-3 mal pro Woche reicht aus. Ist zwar ne Umstellung, aber eure Haare tut ihr einen Gefallen. Haare besser nur mit Hitzeschutz ohne Silikone föhnen, am besten Lufttrocknen. Grobe kämme aus Naturstoffen, damit reizt ihr euch weniger Haare aus. Kämmt von unten nach oben. Alle 6Monate ein Splissschnitt auch wenn es aufwendig ist, für die die ihn nicht kennen, stelle ich ihn noch vor und regelmäßig Spitzen schneiden ein Mikrotrimm reicht schon, dadurch werden die Haare schneller lang weil ihr weniger Material wegnehmt.
Mehr Pflegetipps und wie ihr richtig schöne Haarfarben bekommt erzähl ich euch bald.
Bis bald __________$$____________________$$
__$$_____$__$__________________$__$_____$$
_$__$____$__$__________________$__$____$__$
__$__$___$__$__________________$__$___$__$
___$__$__$__$__________________$__$__$__$
____$__$_$__$__________________$__$_$__$
____$$__$$__$__________________$__$$__$$
__$$__$_$$$$$_________________$$$$$_$__$$
_$__$__$_____$_______________$_____$__$__$
$_$__$__$$$___$_____________$___$$$__$__$_$
_$_$__$__$_$__$_____________$__$_$__$__$_$
_$_$__$$_$___$______________$___$_$$__$_$
__$_$$______$________________$______$$_$
___$_______$__________________$_______$
____$______$___________________$______$
___$$$$$$$$$$_________________$$$$$$$$$$
__$$$$$$$$$$$$$
von ascii bilder
♥BeautyPiranha♥
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen