Samstag, 10. November 2012

Outfitpost

                                     ♥♥♥ Es ist bald Winter ♥♥♥       

Jiiipppiib bald WINTER und nun kann ich endlich wieder meine Strumpfhosen, Müzen,Schalz und flauschigen Pullis rauspacken. In ein paar Wochen hoffentlich durch den Schnee tapsen, heißen Met trinken und auf sternenklare Spaziergänge freuen. Meine Lieblingsjahreszeit beginnt und passend dazu schon mal ein kleines Outfitpost. Mein Winterspezial kommt bald. 




Bluse und Rock: New Yorker
Leggings: No Name Laden
Leider was unscharf. Aber man erkennt zu Mindest das Wesentliche. 

Bis bald
♥BeatyPiranha♥

Mittwoch, 7. November 2012

Magic Cross

Mein Magic Cross und ein genialer Piercer



Zu meiner Piercinggeschichte

Piercings und Tattoos machen süchtig. Oh jaaa, das bestätige icch aber mal sowas von ♥♥♥
Mein erstes Piercing bekam ich mit 14. Ich wollte so unbedingt ein Zungenpiercing haben und ich bekam es dann auch, tja und daraus wurde eine Never Ending Story der Body Modification. Es folgte schon knapp ein Jahr später bereits ein Bauchnabelpiercing, ich wollte einf noch mehr. Also folgte ein Nasenpiercing. Vor 3Jahren kamen noch weitere Ohrlöcher. aber ich wollte nun noch was ganz neues, was Besonderes, etwas das nicht Jeder hat. Also informierte ich mich und fand das MAGIC CROSS.

Was ist ein Magic Cross

Es ist nicht nur irgendein Piercing. NEIN. Es ist ein total geniales Intimpiercing.
Leider ist es noch nicht ganz so bekannt, aber es hat seinen ganz besonderen Reiz, vorallem auch optisch, was ich nur bestätigen kann. Ich liebe es einfach ♥♥♥  Ein Stück weiter untensieht  man ein Bild von einem Plastikmodel wies sowas aussehen kann. Da jeder Mensch eine andere Anatomie besitzt, sieht es nun mal Jedem etwas anderss. Gestochen wird ein  vertikales und ein horizontales Klitorisvorhautpiercing, daher der Name Magic Cross, zwei Piercings di sich überkreuzen. Was zum einen optisch wirklich schön harmoniert und einen ganz besonderen Lustgewinn bereiten kann. Aber nur dann wenn man es nutzt, also keine Angst man hat nicht ständig was davon und im Normalfall spürt man es nicht. Je nachdem welchen Schmuck man wählt. Idialerweise wählt man ein Ring und ein gebogenen Stab (Banane).

Magic Cross Piercing, horizontales und vertikales Klitorsivorhautpiercing
 Magic Cross Piercing
    ( Bild von Piecing Studio Wien)










Zu den Piercings

Die Piercings stören sich gegenseitig nicht, es ist anatomisch bei den meisten Frauen machbar und ist nicht zuviel des Guten. Die Abheilzeit lag bei mit etwa bei 4Wochen, was nicht bedeutet das man mit der Pflege aufhören sollte, die ist immer super wichtig. Die Abheilung verlief ohne Entzündungen oder Ähnlichem. Was ich  auch einfach einem super gut gestochenem Piercing zu verdanken habe. Leider hab ich auch andere Erfahrungen machen können. Wenn ich mich an mein Nasenpiercing erinnere.

Schmerzen

Die Schmerzen sind wie bei jedem Piercing kurz da, wobei ich das mit den Schmerzen nicht so hab, man muss sich sein Piercing irgendwie auch verdienen. Gehört eben dazu, ist aber echt nicht schlimm.
Bis jetzt ist es mein absolutes Lieblingspiercing, einfach weil es neben dem optischen Reiz mehr zu bieten hat.

Mein Piercer

Gestochen hat es Arnulf von Stigmata in Köln. Ich habe schon viele gute Piercer kennen lernen dürfen, aber er war bis jetzt der Beste und ich würde zu keinem Anderen mehr gehen. Nie zuvor ist ein Piercer so auf meine Bedürfnisse eingegangen und hat sich soviel Zeit genommen, nicht diese Gefühl das er nur an das Geld interesiert ist, sondern sein Job und die Menschen liebt, es einfach gerne macht. So hab ich mich von Anfang an super wohl dort gefühlt, die Hygiene vor Ort top und schnell merkt man das er wirklich Ahnung hat von dem was er tut .Falls man andere Bodymadification möchte, egal ob Implantate oder ein Korsettpiercing bei ihm kein Problem. Für mich ein echt guter Tip wenn ihr im Raum Köln ein Piercing möchtet. ächstes Projekt ein bleibendes Korsettpiercing steht schon. Werde es Anfang nächstes Jahr machen und dann gibt es auch einige Bilder dazu.

Zum Shop und weitere Infos

Er ist  per S-Bahn vom HBF super erreichbar. Aber auch mit Auto kein Problem, jedoch die Parkplätze sind Mangelware. Vorher am Besten anrufen wegen Termin, ansonsten muss man was warten. Über die Tattoos dort kann ich leider nicht viel sagen. Aber wer sich ein Tattoo stechen lassen möchte ist hier echt gut aufgehoben Der Laden befindet sich in Erkelenz, nur leider ist die Wartedauer entsprechend lang .

Meine nächsten Body Modificationsund Tattoos

Da kommt Einiges
Je ein oder zwei Mikrodermal Piercing rechts und links von meinem Bauchnabelpiercing. In etwas so.

 (Bild von Design Studio Marillion)

 Ein Korsettpiercing an den Rippen dauerhaft. Dazu werden Implantate unter die Haut geschoben um die Zugkraft auf den Bändern dauerhaft zu erhalten. Ein Tattoo bereits selbst gezeichnet auf dem Rippenbogen und dann noch meine Flügel auf dem Rücken. Aus mir wird wohl noch ein lebendiges Kunstwerk jeahh.

Wo bestelle ich meine Piercings?

Piercing Factory



Bei Fragen einfach melden

♥BeautyPiranha♥

Samstag, 3. November 2012

Splissschnitt

Splissschnitt

Mal wieder so ein Haarmythos der wie ich finde Klärungsbedarf verdient hat ^_*


Was ist ein Splissschnitt überhaupt? 

Hierbei werden die abgebrochenen, teils auch mit Spliss versehenen Haare gekürzt. Aber nicht nur in den Spitzen unten wie ihr es sonst kennt, sondern im gesamten Haar. Also vom Ansatz bis in die Spitzen. Wozu? Für splissfreies gesünderes Haar.

Wie macht man ein Splisschnitt ?

Viele Friseure bieten ihn nicht an. Wieso? Preis/Leistungsverhältnis stimmt hierbei nicht. Der Aufwand für Friseure ist zu hoch und so rentiert es sich nicht und viele lernen ihn auch nicht oder haben ihn nur kurz während der Ausbildung kennen gelernt. Dabei ist er einfach. Macht ihn einf selber spart Geld und ihr bekommt ein besseres Gefühl im Umgang mit eueren Haaren. Haare brechen bei Belastung  wie täglichem Kämmen aus oder wachsen grade wieder nach, i-wann fällt nun mal jedes Haar aus. Wir verlieren sogar täglich  Haare, aber es wachsen auch immer wieder welche nach. Nun haben wir zum Teil unterschiedliche Längen. Da aber gerade die Spitzen belastet werden, da sie an unserer Kleidung reiben und der älteste Part des Haares sind und somit am meisten strapaziert sind, schneiden wir die Spitzen regelmäßig, damit Spliss sich nicht ausbreitet. Ihr kennt das von nem Seil das ausfranzt, so müsst ihr euch auch euer Haar bei Spliss vorstellen. Regelmäßig geschnitten ist Alles gut. Aber was ist nun mit den kürzeren Haaren die bei einem einfachem  Spitzenschnitt nicht vom Spliss befreit werden. Hier kann das Haar immer weiter kaputt gehen. Was also tun. Macht euch ein Zopf, aus dem ihr immer wieder einzelne Partien abteilen könnt. Nehmt Spangen falls ihr sie dazu braucht. Je nach Haarfarbe nehmt ihr euch nun ein helleres oder dunkleres Papier als Hintergrund nehmt eine einzelne kleine Strähnen, dreht diese ein und schneidet mit einer Friseurschere die rausschauenden, einzelnen Haare ab, das Papier hilft euch den Spliss zu erkennen. Haltet das Papier hinter eure eingedrehte Strähne. Habt ihr den Spliss abgeschnitten legt ihr sie Beiseite. Macht dies am gesamten Kopf und fertig. Ihr seid vom Spliss befreit und euer Haar kann gesund ohne Spliss und brüchigen Stellen "nachwachsen". Wachsen tun die Spitzen ja nicht, lediglich der Ansatz "wächst". Auf den genauen Prozess gehe ich nun nicht ein. Dauert zu lange. Da nur einzelne eh kürzere Haare getrimmt werden fällt es im Deckhaar nicht auf. Also einf von unten Haare eindrehen, rausstehende Haare auf Spliss überprüfen, mit Hilfe eines Blattes das als Kontrast wirkt geht es einfacher, mit Friseurschere Enden abschneiden und fertig. Ihr kennt das ja wenn einzelne Haare rausstehen wenn ihr sie zwirbelt und die einf am Ende kürzen. Fertig ^_*

Bringt das was?

Ja, splissfreie Spitzen sorgen für mehr Glanz, da glatte Oberflächen mehr Licht reflektieren. Die Spitzen brechen nicht so schnell ab, da Spliss und Haarschäden am Ende entfernt wurden und dadurch habt ihr auf Dauer dichtere Haare. Da die kürzeren vernümpftig nachwachsen können ohne ausgefranzt und erneut abzubrechen. Aufwand etwa ne halbe bis ganze Std. Je nachdem wie sorgfälltig ihr arbeitet.  Ihr kennt das ja auch wie euere Haare aussehen wenn ihr regelmäßig Spitzen schneidet. Etwa alle 3-4Monate wiederholen.

Bei Fragen einf melden


♥BeautyPiranha♥




Donnerstag, 1. November 2012

Halloweenparty

  Halloween

Neben einigen DVD´s die wir geschaut haben, sind wir auch rausgefahren. Hier einf mal paar Pics vom Abend
.  




Mein Lieblingspic vom Abend


  Steht ihm doch ganz gut ? I-wie... ^_^




Hiier mal ne Nahaufnahme, leider hab ich Keins direkt nach dem Schminken gemacht.   Die Wimpern wurden nach ner Zeit echt schwer und unangenehm... war foh als sie abwaren. Ist also nur für paar Sunden was.

 Kurz vor dem nach Hause fahren dann total müde und froh als es nach Hause ging



Insgesamt ein schönes Halloween

BeautyPiranha